Über Uns
Rechtsanwalt Volker Böing
Volker Böing, geboren 1962 in Borken/Westfalen, nahm sein Studium der Rechtswissenschaften im Jahr 1983 an der Universität Bayreuth auf und wurde 1992 als Rechtsanwalt am Landgericht Bayreuth zugelassen. Im Jahr 1998 gründete er zusammen mit Christoph Tiemann die jetzige Sozietät in Plauen. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht ist zudem seit 1993 Vorsitzender der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten bei der Industrie- und Handelskammer Chemnitz. Des Weiteren ist er Mitglied im Deutschen Anwalt Verein, im Anwalt Verein Vogtland e.V. und in der Rechtsanwaltskammer Sachsen.
Zur Person:
- 1962 Geboren in Borken/Westfalen
- 1982 Abitur am Gymnasium Remigianum in Borken/Westfalen
- 1982 – 1983 Grundwehrdienst in Goslar und Cuxhaven
- 1983 – 1992 Studium der Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen, Referendariat und 2. Staatsexamen in Bayreuth und München
- 1992 – 1998 Partner in der Kanzlei Hacker, Böing, Hafner und Kollegen in Bayreuth / Plauen
- Seit 1998 Partner der Kanzlei Böing & Tiemann, Plauen
- 2006 Fachanwalt für Arbeitsrecht
Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwalt Verein
- Anwaltverein Vogtland e.V.
- Rechtsanwaltskammer Sachsen

Fachanwalt für Familienrecht Christoph Tiemann
Der Fachanwalt für Familienrecht Christoph Tiemann ist 1964 in Soest/Westfalen geboren und kam zum Studium der Rechtswissenschaften 1984 an die Uni Bielefeld. Nach seinem Abschlussexamen 1991 arbeitete er als Partner in verschiedenen Kanzleien ehe er sich mit seinem Kollegen Volker Böing 1998 in Plauen mit einer Rechtsanwaltssozietät selbstständig machte. Christoph Tiemann ist neben seiner Beschäftigung als Fachanwalt zudem noch ständiges Mitglied im Fachausschuss für Familienrecht bei der Rechtsanwaltskammer Dresden sowie stellvertretender Präsident des Anwalt Vereins Vogtland e.V. Seit 2004 bekleidet er außerdem das Amt des beisitzenden Richters am Sächsischen Anwaltsgericht bei dem Oberlandesgericht Dresden.
Zur Person:
- 27.06.1964 Geboren
- 1983 Abitur am Conrad-von -Soest-Gymnasium in Soest/Westf.
- 1984 Grundwehrdienst in Lüneburg & Hannover
- 1984 - 1991 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld
- 1991 Abschlussexamen in Bielefeld
- 1991 Beginn Tätigkeit als Rechtsanwalt
- 1995 Partner in der Kanzlei Frobenius & Tiemann in Plauen/ Bad Reichenhall
- 1996 Erlangung des Titels "Fachanwalt für Familienrecht"
- Seit 1997 Mitglied im Fachausschuss für Familienrecht bei der Rechtsanwaltskammer Dresden & Vorstand des AnwaltVerein Vogtland e.V.
- Seit 1998 Partner in der Rechtsanwaltskanzlei Böing & Tiemann
- Seit 2004 beisitzender Richter am Sächsichen Anwaltsgericht beim OLG Dresden
- 2019
Focus-Sonderheft: TOP Anwalt 2019 Familienrecht Urkunde -
hier anschauen - 2020 Stern verleiht die Auszeichung "BESTE ANWALTSKANZLEIEN 2020" in dem Rechtsgebiet Familienrecht